Nia mit Alexandra  - Preise & Angebote                  go to English

Praktische & technische Tipps:

 

- 2x2m freier Platz mit Blick auf deinen Monitor reichen. Mehr ist besser.

- Nia wird am besten barfuss getanzt, um den Körper zu stimulieren und die Bewegungen präziser auszuführen. Wenn Du Dich damit wohler fühlst,  ziehe rutschfeste Socken  oder Schuhe mit weichen, dünnen Sohlen an. Normale Socken sind zu rutschig.

- bequeme "Bewegungskleidung", vielleicht mit etwas zum Überziehen für Anfang und Ende, gerne auch etwas, das Dich in dem Moment inspiriert

- Wenn Du magst, für das Floorplay am Ende der Stunde eine Decke oder Matte

- für eine höhere Audio-Qualität schliesse einen externen Lautsprecher an (am besten über Aux-"Klinke"-Kabel, Bluetooth führt manchmal zu kleinen Verzögerungen in der Übertragung und kann W-LAN beeinträchtigen)

- Meist ist die Internetverbindung über ein LAN-Kabel deutlich stabiler als über W-LAN (WiFi)

- Während der Stunde schalte bitte Dein Audio stumm (Mikrophon durchgestrichen). Am Anfang und während des Unterrichts kann ich Dich aufgrund der erforderlichen Verkabelung auch nicht hören. D.h. wenn Du mir etwas sagen willst, nütze bitte den Chat oder Handzeichen.

- Falls die Übertragung 'ruckelt', schalte am besten Dein Video aus.

- Nach der Stunde stoppe ich die Aufzeichnung und können wir uns unterhalten - ich freu mich :-)

- Gute erste Übersicht über Zoom: https://www.sonntagsblatt.de/zoom-anleitung

- Zoom wird ständig verbessert, am besten prüfst du vor jeder Stunde auf Aktualiserungen (geht in 1 Minute). Insbesondere die Lautstärke von Musik kann durch eine alte Version unterschiedlich sein (meist zu leise). 

 

www.nia-san.de 0